Alexander-Technik Einzelstunden

Joerg Aßhoff

Alexander-Technik mit Joerg Aßhoff in Berlin

Er unterrichtet die Alexander-Technik seit 1993 in eigener Praxis und in freien Workshops. Er hatte 15 Jahre einen Lehrauftrag für Alexander-Technik an der Universität der Künste in Berlin und unterrichtete viele Jahre an Logopädie- und Volkshochschulen. 2004 gründete er eine Ausbildungsklasse, die „Alexander-Technik-Schule Berlin“. Jörg Aßhoff ist Moderator an Ausbildungsklassen in Deutschland und Frankreich.

Joerg Aßhoff arbeitet mit Menschen unterschiedlichsten Alters, vom Kleinkind bis zu Menschen, die weit über 80 Jahre alt sind. Viele Musiker, Schauspieler und Tänzer nutzen die Alexander-Technik. Bei ihm waren auch bekannte Künstler, wie Kirill Petrenko, Sasha Waltz, Corinna Harfouch…
Es kommen Menschen, weil sie unter Schmerzen und allgemeinem Unwohlsein leiden und sich einen besseren Umgang mit sich selbst erwarten und auch einfach an der Methode Interessierte.

In den Alexander-Technik Einzelstunden wird die Alexander-Technik anhand von geführten Alltagsbewegungen wie Gehen, Sich-Hinsetzen, Aufstehen und an Grundpositionen wie Stehen, Sitzen und Liegen unterrichtet. Auch das Greifen und Aufheben sind Themen des Unterrichts. Zusätzlich kann an spezifischen Bewegungsabläufen gearbeitet werden, z.B. an Formen des Musizierens, des Schreibens oder an Bildschirmtätigkeiten. In der Einzelstunde ist eine intensive persönliche Beschäftigung mit dem Schüler möglich. Der Lehrer ergänzt seine subtilen Berührungen mit den Händen durch verbale Erklärungen. Schritt für Schritt vertieft der Schüler dadurch seine Sinneswahrnehmungen, entwickelt ein neues Körpergefühl und lernt sich schmerzfreier, mit mehr Leichtigkeit und natürlicher zu bewegen.

Jeder Mensch beginnt den Unterricht mit ganz eigenen Voraussetzungen und Wünschen. Deshalb gestaltet sich der Ablauf und die Anzahl der Stunden individuell. Ziel ist es, ein Erfahrungswissen aufzubauen, das den Schüler befähigt, die Prinzipien der Alexander-Technik selbstständig in seinem Alltag anzuwenden.

Einzelstunde mit Joerg Aßhoff

Wie lang ist eine Einzelstunde:

Eine Einzelstunde dauert 45 Minuten, sie kann individuell vereinbart werden. Empfohlen ist, besonders am Anfang, ein regelmäßiger, am besten wöchentlicher Termin.

Kosten:

1 Einzelstunde: 70 Euro / bei 10 Einzelstunden: 64 Euro / Std.
1 Einzelstunde, ermäßigt: 60 Euro / bei 10 Einzelstunden: 55 Euro / Std.

1 Einzelstunde „Freiwilliger Betrag“ (für z.B. sehr gut Verdienende): 85 Euro / Std.

Neu: Alexander-Technik Einzelunterricht Intensiv: Verteile 12 Stunden auf 4-6 Wochen und tauche so tief in die Welt der Alexander-Technik ein:

12´ er Karte in 4-6 Wochen:  690 Euro. Informiere Dich vorab!

Neu: Urlaub und Alexander-Technik Intensivtage – Tage der guten Ausrichtung in Berlin-Kreuzberg

 

Bitte beachten: Eine verabredete Einzelstunde muss einen Tag vorher abgesagt werden, um sie nicht bezahlen zu müssen. Danke für Ihr Verständnis!

  • Bankverbindung:
    • Jörg Aßhoff
      Postbank Berlin
      IBAN: DE76100100100974606102
      BIC: PBNKDEFFXXX

    Kontakt

    Einzelstunde buchen

    Siehe auch unser gesondertes Kennenlern-Angebot für Internet-BesucherInnen!

     

    • Alexander-Technik in Stuttgart

      Alle 2 Monate gibt Jörg Aßhoff an einem Wochenende Einzelunterricht in einer Praxis in der Schottstrasse, Stuttgart Nord (15 Min. vom Zentrum).

 

 

  • Erstattung von Alexander-Technik Stunden durch Versorgungswerke

    Die gesetzlichen und privaten Krankenkassen in Deutschland erstatten nach unserem aktuellen Wissensstand Alexander-Technik Stunden nicht. Dagegen gibt es insbesondere für Musiker und Künstler zwei Möglichkeiten, Alexander-Technik Unterricht bezuschussen zu lassen.

    1. Bayerische Versorgungsanstalt deutscher Bühnen

    Es besteht für Musiker der deutschen Bühnen eine Pflichtversicherung. Wenn sie körperliche Probleme haben, die möglicherweise die Berufstätigkeit behindern, können Sie über ein ärztliches Attest einen Heilkostenzuschuss von der Versorgungsanstalt bekommen. Es werden bis zu 24 Stunden Alexander-Technik Unterricht bezahlt. Wichtig ist, dass ein Arzt das Attest ausstellt und es um das Thema Berufsunfähgigkeit geht.

    Siehe auch auf der Homepage bei “Orchesterversorgung” unter

    “Freiwillige Leistungen, Zuschüsse zu Heilkosten”

    Und hier der Antrag selbst!

     

    2. Verwertungsgesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten:

    https://gvl.de/

    Künstler, Musiker, Sprecher ua. können kostenlos Mitglieder bei der GVL werden. Jedes Jahr können sie Zuschüsse für Sozialleistungen beantragen, darunter fallen auch Alexander-Technik Stunden. In diesem Fall ist kein ärztliches Attest notwendig. Das Mitglied muss nur einen Kostenplan, erstellt von einem Alexander-Technik Lehrenden vor Beginn der Stunden einreichen und erhält dann möglicherweise einen Zuschuss für die geplanten, z.B 10 Stunden.

Bitte Smartphone drehen device rotate