Lehrende
Alle LehrerInnen an unserer Schule sind Mitglied im international anerkannten Alexander-Technik-Verband Deutschland (ATVD).

Jörg Aßhoff | Ausbildungsleiter
unterrichtet die Alexander-Technik seit 1993 in eigener Praxis und in freien Workshops. Er hatte 15 Jahre einen Lehrauftrag für Alexander-Technik an der Universität der Künste in Berlin und unterrichtete viele Jahre an Logopädie- und Volkshochschulen. 2004 gründete er eine Ausbildungsklasse, die „Alexander-Technik-Schule Berlin“. Jörg Aßhoff ist Moderator an Ausbildungsklassen in Deutschland und Frankreich.

Petra von Ondarza | Lehrerin
begann die Alexander Technik Ausbildung 1985 in Paris, wo sie zeitgenössischen Tanz und Contact improvisation studierte. Seit 1991 unterrichtet sie hauptsächlich in privater Praxis, zuerst in Hamburg, seit 1997 in Berlin. 1992-96 studierte sie Body-Mind Centering/Integrative Movement Therapy mit Linda Hartley. 2010 schloss sie ein Studium der Religionswissenschaften an der FU Berlin ab. Sie assistiert in der Ausbildungsklasse seit ihrer Gründung in 2004.

Ulrich Bitter | Lehrer, stellvertretender Leiter
unterrichtet Alexander-Technik seit 1992 in eigener Praxis. Von 1993 – 1999 Arbeit mit Profi-TänzerInnen für zeitgenössischen Tanz in Braunschweig. 1999-2000 war er Ausbildungsassistent in der Schule für Alexander-Technik Hannover. Seit 2004 ist er Assistent in der Ausbildungsklasse der Alexander-Technik-Schule Berlin. Fünfjährige Vorstandstätigkeit im ATVD. Arbeitet in Einzellektionen, mit Gruppen, gibt Workshops und hat einen Lehrauftrag an der Physiotherapie-Schule in Göttingen.

Nina Rotner | Assistentin
unterrichtet die Alexander-Technik seit 2020. Ihre erste Begegnung mit der Technik hatte sie bereits im Jahr 2010 während ihres Jazzgesangsstudiums in Berlin. Im Jahr 2018 gründete sie „Alexander Tehnika Slovenija“, ein Forum, in dem regelmäßige internationale Austausche, Fachkurse und Seminare zur Alexander-Technik in Slowenien stattfinden. Nina hat sich besonders auf die Arbeit mit Musiker*innen spezialisiert.

Petra Pachaly | Assistentin
unterrichtet seit 2021 Alexander-Technik in Workshops, Gruppenkursen (Universität, VHS, Physiotherapie Praxis, Fitness Studio) und individuell sowohl online als auch in Präsenz. 2014 suchte sie einen Schlüssel zur Lösung ihrer chronischen Rückenprobleme, den sie in der Alexander-Technik-Arbeit fand. Seit 2022 engagiert sie sich im Vorstand des Alexander-Technik-Verband Deutschland e.V. und verbindet dabei ihr Interesse für Körper und Geist mit wirtschaftlichem Know-How.

Ahlim Chung | Assistentin
- machte 2022 ihren Abschluss an der Alexander-Technik-Schule Berlin. Sie unterrichtet Alexander-Technik in Einzelstunden in ihrem Studio in Berlin Mitte und Kreuzberg. Seit 2008, nachdem sie ihre Ausbildung zur Yogalehrerin in Südkorea und Mysore, Indien, absolviert hat, unterrichtet sie Yoga in Schulen und bei Veranstaltungen sowie im Einzelunterricht für diejenigen, die Yoga sicher und achtsam erkunden möchten.

Aranka Fortwängler | stellvertretende Moderatorin
hat die Alexander-Technik 1974 während ihres Musikstudiums in Freiburg kennen- und lieben gelernt. Sie unterrichtet die Technik seit über 40 Jahren und leitet ihre eigene Ausbildungsklasse in Freiburg seit 1989. Sie war Gründungsmitglied des Alexander-Technik Verbands Deutschland (ATVD), arbeitete viele Jahre als Dozentin für Alexander-Technik an der Musikhochschule Karlsruhe und gibt heute regelmäßig AT-Kurse und Fortbildungen in vielen Ländern Europas – insbesondere und am liebsten in ihrer Heimat Kroatien.

Elisabeth Molle | regelm. Gastlehrerin
lernte Ballett und Modernen Tanz in Frankreich und in New York, wo sie die Ausbildung zu Alexandertechnik Lehrerin in 1983 absolvierte. Seitdem lebt sie und arbeitet sie in Berlin. Sie entwickelte dem Schwerpunkt AT und Bewegung/Tanz/Improvisation, u.a. während 10 Jahren am HZT, Berlin Tanz Universität. Parallel unterrichtet sie in ihrer eigenen Praxis, als Assistentin, Gastlehrerin und Moderatorin in mehreren Alexandertechnik Ausbildungschulen.